News & Events bei ForTraNN

ForTraNN - Events

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche: KI und Nachhaltigkeit, Synergie oder Widerspruch? Chancen und Risiken intelligenter Technologien für eine nachhaltige Zukunft

Welche Rolle kann KI im Klimaschutz spielen? Welche Innovationspotenziale bietet sie für Ressourcenmanagement, Effizienzsteigerung und… mehr

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche: Nachhaltigkeit als Job – Im Spannungsfeld zwischen "Grün" und "Profit"

Wie sieht der Arbeitsalltag in Berufen aus, die sich dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit widmen? Expertinnen und Experten berichten von… mehr

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche: Nachhaltigkeit ist (k)eine Kann-Option. Ein Gespräch mit Schülerinnen und Schülern über ihr Verständnis von Nachhaltigkeit

Wie blicken junge Menschen auf Themen wie Klimaschutz, Wirtschaft, Sicherheit und soziale Gerechtigkeit? Während einige Studien von weit verbreiteten… mehr

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche: Sichere Ufer: Hochwasserschutz – Was kann man tun, was sollte man lassen?

Vor einem Jahr sorgten Überschwemmungen in der Region für massive Schäden. Doch welche Lehren wurden daraus gezogen? Wie kann Hochwasserschutz in… mehr

ForTraNN - News

Klimaextreme meistern: Klimaangepasstes Bauen als Schlüssel zur Prävention

Abschlussveranstaltung der Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche 2024 mit großem Zulauf mehr

Workshop „EnergyNext“ auf dem Nachhaltigkeitscampus der THI

Am 5. und 6. Juni fand der Workshop „EnergyNext“ auf dem Nachhaltigkeitscampus der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) in Neuburg an der Donau… mehr
Gruppenbild des Dexcartes Gymnasium

Nur noch kurz die Welt retten? THI beteiligt sich am Klimatag des Descartes-Gymnasiums

Das Gymnasium Neuburg will Klimaschule werden. Um diesem Ziel näher zu kommen, fand ein Klimatag mit vielen Aktionen und Impulsen für die Schülerinnen… mehr

Nachhaltigkeit im Donaumoos: Paludikulturen als Lösung?

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche zur Wiedervernässung von Mooren mehr

Ohne Moos nix los?

Am Dienstag, 4. Juni, diskutieren Expertinnen und Experten bei den Neuburger Nachhaltigkeitsgesprächen, ob und wie man aus sogenannten Paludikulturen,… mehr

ForTraNN auf der WIKOIN: Diskutieren über die Green City und Nachhaltige Stadtentwicklung

Das Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit Neuburg (ForTraNN) der THI war auf dem Wissenschaftskongress WIKOIN 2024 vertreten. Leiter Prof.… mehr

Verantwortungsvoll investieren: Gewinne und Gewissen, geht das?

Drittes Nachhaltigkeitsgespräch am THI-Campus Neuburg: Vertreterinnen und Vertreter der Finanzwirtschaft diskutierten mit Forschenden mehr

Gewinne und Gewissen: Kann man verantwortungsvoll investieren?

Mit dieser Frage beschäftigen sich am Dienstag, den 14. Mai, Prof. Dr. Holger Hoppe (THI), Helmut Rehm (Sparkasse Neuburg) und Manuel Grafendorfer… mehr

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit: Die Gretchenfrage der Energiewende

Zweite Veranstaltung der Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche am THI-Campus mehr

Ist Klimaschutz sozial (un-)gerecht?

Mit dieser Frage nach dem Recht auf ein gutes Leben beschäftigen sich am Dienstag, den 7. Mai, Prof. Dr. Julia Blasch (THI), Hans-Peter Wilk (Caritas… mehr