Die Stadt Schrobenhausen soll bis 2040 in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität klimaneutral werden. Hier kommen die Stadtwerke Schrobenhausen als lokaler Umsetzer der Strom- und Wärmewende ins Spiel. In der Altstadt Schrobenhausens entsteht seit 8 Jahren unser Fernwärmenetz, das auch Bewohnern von historischen Gebäuden den Zugang zu einer nachhaltigen Heizung ermöglicht.
Im Bereich Wohnen entwickeln wir innovative Baugebiete, die zur Sonne mit Nutzung von eigenem PV-Strom ausgerichtet sind. Um größere Dimensionen dreht es sich dann bei dem städtischen Auftrag, einen Windpark mit 6 Windrädern zu errichten, der bis zu 60% des städtischen Strombedarfs decken kann.
Der Vortrag wird einen Einblick geben, was wir auf dem Weg zur Klimaneutralität bereits erreicht haben und woran wir gerade arbeiten.
Referent: Dr. Sebastian Brandmayr, Technischer Vorstand der Stadtwerke Schrobenhausen
Siehe auch: www.stadtwerke-sob.de
Weitere Infos zur Ringvorlesungsreihe sind hier zu finden.